Fasnachtswoche – 24.-27.02.2022

Die Vorfreude auf die Fasnachtswoche war riesig. Nachdem es dieses Jahr leider fast keine Vorfasnacht gab, waren alle besonders motiviert und konnten die Fasnachtswoche kaum erwarten.
In die Fasnachtswoche starteten wir mit einer letzten gemeinsamen Probe im Musiksaal. Anschliessend feierten wir in der SHB in den Schmudo hinein. Pünktlich am Morgen früh um 5:45 Uhr versammelten sich dann alle wieder für den Einzug ins Dorf und den Urknall. Nach dem Einzug durch das Dorf, versammelten wir uns auf dem Hirschenplatz und läuteten gemeinsam mit den Gloggereschränzer und den Schopperassler die Fasnacht 2022 ein. Zur Stärkung gab es dann ein Zmorgen in der SHB. Frisch gestärkt wurden wir geschminkt und machten uns dann auf den Weg auf die Ständlitour durchs Dorf. Anschliessend spielten wir ein paar Lieder an der Dorffasnacht im Schulhaus Buttisholz und freuten uns über das Heimpublikum. Nachdem wir unser Können zum Besten gaben, ging es am Abend weiter an das Schmudo Fäscht in Sempach.
Am Freitag unterhielten wir die Industrie in Buttisholz mit unseren Klängen und bedankten uns so nochmals für unsere grosszügigen Sponsoren. Weiter ging es dann ins Nachbardorf nach Nottwil an die Monsterparty. Am Abendauftritt brachten wir dann die ganze Halle zum Mitsingen und die Stimmung war einfach nur grandios. Zum Erfreuen aller Goschtis begleiteten uns auch dieses Mal viele Passivmitglieder.
Am Samstag wurden wir besonders schön geschminkt und die Vereinsfotos wurden gemacht. Anschliessend waren wir eingeladen bei der Familie Rogger in der Fürti und gaben dort nochmals unsere Lieder zum Besten. So verbrachten wir den ganzen Nachmittag gemütlich in der Fürti und wurden mit reichlich Essen und Trinken verwöhnt. Am Abend ging es dann weiter nach Sursee an die Städtlifasnacht in der Stadthalle. Nach einem erfolgreichen Auftritt verbrachten wir den Abend mit noch so einigen Tee Zwätschgen.
Am Sonntagmorgen trafen wir uns schon früh fürs Schminken. Nachdem alle wieder etwas Farbe im Gesicht hatten, fuhr der Car auch schon los Richtung Sörenberg. An der Bahnstation angekommen, wurden die Instrumente in die Transportgondel verladen und wir begaben uns in die Gondeln. Mit Sonnenschein wurden wir in der Rossweid begrüsst und stärkten uns mit einem feinen Mittagessen. Nach dem Essen spielten wir ein Ständchen und genossen noch den restlichen Nachmittag an der Sonne. Am späteren Nachmittag machten wir uns wieder mit der Gondel auf den Weg nach Sörenberg Dorf und spielten noch ein Ständchen vor dem Tschudi Hui. Dann war es auch schon Zeit für die Rückreise nach Buttisholz. Wieder zurück wurden wir im Frohsinn mit einem feinen Nachtessen verwöhnt. Noch ein letztes Mal spielten wir gemeinsam vor dem Hirschen ein paar Lieder und als kleiner Böög wurde ein Tannenbaum verbrannt. Unsere 5 Erstalis wurden von ihrem Kamel, welchen sie die ganze Fasnachtszeit dabeihaben mussten, erlöst. Ein grosses Kompliment an alle Erstalis und schön, gehört ihr nun offiziell zu unserer Goschtifamilie. Wir genossen den letzten Abend in vollen Zügen. Danach stiessen alle Goschtis in unserer Schürmann-Hans-Bar auf die tolle und unvergessliche Fasnacht an.

Gerne schauen wir auf eine rüüdige und unvergessliche Fasnacht 2022 zurück und diese wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Auf diesem Weg möchten wir uns nochmals für die tolle und grosszügige Unterstützung seitens unseren Passiv-Mitgliedern, den Sponsoren, Freunden und Fans bedanken. Auch allen Goschtis für den unermüdlichen Einsatz und den super Zusammenhalt!

Für Fotos klicke hier.

Veröffentlicht unter News